N26 ist eine der führenden digitalen Banken Europas und bietet eine innovative, mobile-first Banking-Lösung für moderne Kundinnen und Kunden. Gegründet im Jahr 2013 von Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal, verfolgt N26 die Mission, Banking einfacher, transparenter und flexibler zu gestalten. Mit einer vollständig digitalen Infrastruktur ermöglicht N26 seinen Nutzern, ihre Finanzen jederzeit und überall per Smartphone zu verwalten. Heute hat das Unternehmen Kundinnen und Kunden in 24 Ländern und wird von renommierten internationalen Investoren unterstützt.
Die Bank wurde gegründet, um eine benutzerfreundliche Alternative zu bieten, die den modernen Anforderungen entspricht. Dank eines schlanken, digitalen Geschäftsmodells verzichtet N26 auf Filialen und hohe Verwaltungsgebühren. Mit der App haben Nutzerinnen und Nutzer volle Kontrolle über ihr Girokonto, können in Echtzeit Transaktionen überwachen, individuelle Budgets erstellen und internationale Überweisungen mit geringen Gebühren tätigen. Darüber hinaus bietet N26 verschiedene Kontomodelle, darunter kostenlose und Premium-Varianten mit erweiterten Funktionen wie Versicherungen, exklusiven Partnerangeboten und erhöhten Abhebungslimits.
N26 ist eine voll lizenzierte europäische Bank und wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie der Europäischen Zentralbank (EZB) reguliert. Die digitale Infrastruktur wurde von Grund auf selbst entwickelt, um schnelle, sichere und effiziente Finanzdienstleistungen zu gewährleisten. Dank modernster Verschlüsselungstechnologien und biometrischer Authentifizierung sind Kundendaten und Transaktionen optimal geschützt.
Kontakt:
N26 SE
Voltairestraße 8
10179 Berlin
T: 0211/8984-0
Imprint@n26.com