Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Kundenkontoberatung
Montag - Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
Weiter zum Kundenservice
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.

07.12.2023 | LED oder Glühbirnen?

So viel kostet die Weihnachtsbeleuchtung

Alte Lichterketten können teuer werden. Wie auch bei allen anderen Beleuchtungen können Sie mit LED-Lampen Geld und Strom sparen.

01.12.2023 | Kreditvergaberegeln vor Gericht

Wird Haus kaufen wieder einfacher?

Der Dezember wird ein wichtiger Monat für alle, die künftig ein Haus oder eine Wohnung kaufen wollen. Die sogenannte KIM-Verordnung, welche die Kreditvergabe regelt, wird geprüft.

22.11.2023 | Jetzt auch als Pickerl

Neue Autobahn-Vignette ab sofort zu kaufen

Seit einer Woche gibt es die digitale Vignette für 2024. Jetzt bekommen Sie auch die Klebevariante. Übrigens zum selben Preis wie heuer.

13.11.2023 | Deutlich günstiger als 2022 – teurer als 2021

So entwickeln sich die Strompreise

Es gibt sowohl positive, also auch negative Effekte am Strommarkt. Dabei spielt der Betrachtungszeitraum eine wesentliche Rolle. Die Preise scheinen sich aber, nach dem starken Anstieg durch den Krieg in der Ukraine, wieder zu stabilisieren.

25.10.2023 | Weltspartag am 31. Oktober

So können Sie Ihr Geld anlegen

Viele Österreicherinnen und Österreicher lassen ihr Geld einfach am Girokonto liegen. Durch die Inflation verliert dieses Geld aber an Wert, weil die Konten gar nicht oder nur minimal verzinst sind. Das sind die Alternativen...

13.10.2023 | Studie zu Winterurlaub

Skifahren ist teurer aber weiter beliebt

Wer macht in Österreich Winterurlaub? Welche Unterkunft ist beliebt? Wieviel Geld wird ausgegeben? Die wichtigsten Ergebnisse aus einer Gästebefragung im Überblick.

29.09.2023 | Bald auch in Österreich

Das Auto als Kreditkarte

Es gibt immer mehr Möglichkeiten, bargeldlos zu bezahlen. In Deutschland ist es jetzt teilweise möglich, direkt im Auto seine Tankfüllung zu bezahlen. Diesen Service soll es nächstes Jahr auch in Österreich geben.

18.09.2023 | Hohes Unfallrisiko

Handy im Straßenverkehr

Ablenkung und Unaufmerksamkeit ist nach wie vor die Unfallursache Nummer 1. Diese Faktoren sind für 30 Prozent der Verkehrsunfälle verantwortlich.

14.09.2023 | EZB erhöht weiter

Leitzins bei 4,5 Prozent

Es ist die zehnte Erhöhung in Folge, die heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossen worden ist. Die Hoffnung ist nach wie vor, damit die anhaltend hohe Inflation in den Griff zu bekommen.

06.09.2023 | Städtetrip im Herbst

Das sind die günstigsten Reiseziele

Der deutsche ADAC hat die Urlaubskosten in 15 Städten verglichen. Unter den Top 5 ist auch eine Stadt in Österreich.

31.08.2023 | Ferienende

Staus am Wochenende

Im Osten Österreichs und in einigen Nachbarländern gehen die Ferien zu Ende. Am kommenden Wochenende wird deshalb der starke Rückreiseverkehr für Probleme sorgen.

22.08.2023 | EU-Stresstest bestanden

Österreichische Banken schneiden gut ab

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und die Europäische Zentralbank (EZB), haben in Kooperation mit den nationalen Aufsichtsbehörden 111 Banken geprüft.

08.08.2023 | Autobahnvignette

Vorsicht beim Online-Kauf

Bei vielen Anbietern im Netz wird die Vignette sowie die Tickets teurer verkauft als der Einheitspreis, den es garantiert nur bei ASFINAG oder den offiziellen Vertriebsmöglichkeiten gibt.

01.08.2023 | Mehr Netto-Gehalt 2024

So viel bringt das Aus der kalten Progression

Für eine langfristige Steuerentlastung hat die Regierung die kalte Progression abgeschafft. Das sind die Auswirkungen im kommenden Jahr.

24.07.2023 | Waldbrände in der Urlaubsregion

Was Reisende jetzt wissen müssen

Wann kann ich stornieren? Welche Rechte habe ich? Wo informiere ich mich? Wir beantworten die wichtigsten Fragen, falls Sie einen Urlaub in einem Waldbrandgebiet gebucht haben.

19.07.2023 | 48 Grad und mehr...

Hitze im Auto kann lebensgefährlich sein

Egal ob daheim oder im Urlaub - nur schnell etwas erledigen und die Kinder oder den Hund im Auto lassen ist keine gute Idee. Im Sommer heizt sich das Auto in kürzester Zeit auf und erreicht lebensbedrohliche Temperaturen.

13.07.2023 | Bürger und Experten entscheiden

Neues Euro-Design kommt

Schon vor einiger Zeit wurde beschlossen, dass die Euro-Banknoten ein neues Design bekommen sollen. Jetzt liegen die Vorschläge am Tisch. Bis 31. August kann abgestimmt werden.

11.07.2023 | Italien, Kroatien und Co.

Mietwagen deutlich günstiger als im Vorjahr

In den beliebtesten Urlaubsregionen sind die Mietwagen heuer um einiges billiger. In Kroatien zahlen Sie sogar 47 Prozent weniger als im Vorjahr.

20.06.2023 | Wie viel ist üblich?

Trinkgeld im Urlaub

Was ist zu viel, was ist zu wenig? Wir haben für Sie die recherchiert, wie viel Trinkgeld im Sommerurlaub angemessen ist.

15.06.2023 | Erneute Erhöhung der EZB

Leitzins liegt jetzt bei 4 Prozent

Wie erwartet hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins erneut erhöht. Der Grund dafür ist die immer noch anhaltende starke Inflation.

09.06.2023 | Kreditkarte im Urlaub

So vermeiden Sie hohe Gebühren

Die Kreditkarte ist ein weltweit anerkanntes Zahlungsmittel, deshalb sollte sie im Urlaub immer dabei sein. Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten, damit es bei der Abrechnung keine Überraschungen gibt.

02.06.2023 | Topdestinationen Italien und Kroatien

Reiselust trotz Teuerung

Italien erwartet einen Rekordsommer, aber auch Österreich ist weiterhin ein beliebtes Urlaubsziel.

22.05.2023 | Verbrauchsdaten werden erfasst

Änderung beim Pickerl

Während der §57a Begutachtung müssen ab sofort Verbrauchsdaten aus dem realen Fahrbetrieb erhoben werden. Es sind aber nicht alle Fahrzeuge betroffen.

17.05.2023 | Empfehlung der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation

GPS-Tracker bald in allen Flieger erlaubt?

Bei einigen Fluglinien dürfen die Fluggäste nun offiziell GPS-Tracker verwenden, um ihr aufgegebenes Gepäck orten zu können.

09.05.2023 | Tourismus erholt sich

Erfolgreiche Wintersaison 2022/23

Die Nächtigungen liegen laut Schätzungen nur noch 4,4 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau.