Urlaub auf Rekordniveau
Österreicherinnen und Österreicher verreisen gerne (Foto: Getty Images / Maremagnum)

Die Menschen in Österreich lassen sich die Reiselust nicht nehmen: 2024 haben sie 27,5 Millionen Urlaubsreisen mit mindestens einer Übernachtung gemacht – mehr als je zuvor. Das zeigen aktuelle Daten der Statistik Austria. Knapp drei Viertel der Bevölkerung sind mindestens einmal im Jahr verreist.

Mehr Fernreisen

Besonders beliebt waren neben Inlandszielen wie Steiermark, Niederösterreich und Salzburg auch die Klassiker im Ausland: Italien, Deutschland und Kroatien sind auf den ersten drei Plätzen. Es fällt auf, dass Fernreisen letztes Jahr deutlich zugenommen haben. Fast 8 Prozent der Urlaube haben außerhalb Europas stattgefunden. Im Jahr 2023 ist der Anteil bei nur 6,5 Prozent gelegen.

Trotz dieser Rekordzahlen haben rund 1,83 Millionen Menschen in Österreich komplett auf eine Urlaubsreise verzichtet. Einer der genannten Gründe sind finanzielle Hürden.

Tipps für einen günstigen Urlaub

Wie man beim Urlaub sparen kann, ohne auf Qualität zu verzichten, erklärt Sebastian Lex, Vergleichsexperte bei CHECK24 Österreich.

1. Früh buchen und Preise vergleichen

Frühbucher profitieren doppelt: von Rabatten und größerer Auswahl. Wichtig dabei: Angebote vergleichen und die Filterfunktionen nutzen.  

2. Flexibel sein

Wer beim Reisedatum flexibel ist, spart oft viel Geld. Wochentage machen den Unterschied: Dienstags statt samstags zu reisen kann den Flug- und Hotelpreis deutlich senken.

3. Stornierbare Angebote nehmen

Wer flexibel bleiben will, setzt auf stornierbare Optionen. So kann bei einem besseren Angebot kurzfristig umgebucht werden.

4. Frühbucher oder Last Minute? Beides hat Vorteile

Frühbucher sichern sich Auswahl und Planbarkeit, Last-Minute-Reisende sparen oft spontan – sofern sie flexibel bei Ziel und Termin sind.

5. Kreditkarte mitnehmen

Eine gute Kreditkarte ist auf Reisen ein Muss: gebührenfreies Bezahlen im Ausland, kostenloses Abheben und oft integrierte Versicherungen wie Reiserücktritt oder Gepäckschutz. Bei Mietwagenfirmen oder Hotels wird die Kreditkarte außerdem oft für die Kaution genutzt. Tipp: Immer Bankomatkarte und Kreditkarte mitnehmen, falls eine Karte verloren geht oder gestohlen wird.

6. Zusatzkosten beachten

Nicht nur der Preis zählt. Wichtig ist, versteckte Kosten zu prüfen: Sind Transfers inkludiert? Gibt es Gebühren für Gepäck oder Umbuchung? Achten Sie bei Hotels und Flügen darauf. Besonders bei Mietwagen gibt es Kostenfallen, die man aber leicht umgehen kann. Man muss sie nur im Vorfeld kennen. Schauen Sie sich dazu unseren Ratgeber zum Thema "Mietwagen buchen" an.