
Ein Fixkosten-Check rund um den Umzug zahlt sich in den meisten Fällen aus. Strom- und Gasanbieter, Versicherungen und Kredite lassen sich mit wenigen Klicks vergleichen. Der Aufwand ist gering und das Sparpotential für sehr viele Haushalte groß. Wer diese Gelegenheit nutzt, kann langfristig mehrere tausend Euro sparen.
Viele Österreicherinnen und Österreicher zahlen zu viel für Strom. Wer schon länger beim selben Anbieter ist, hat oft einen teuren Stromtarif. Dabei sind Vergleich und Wechsel sehr einfach und in wenigen Minuten online erledigt. Der neue Anbieter übernimmt die Kündigung des alten Vertrags und garantiert eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Auch beim Gas lohnt sich ein Tarifvergleich. In manchen Regionen können Haushalte mehr als 1.000 Euro im Jahr sparen. Wie beim Strom gilt: Der Wechsel ist unkompliziert, die Versorgung bleibt gesichert und der neue Anbieter kümmert sich um alles Weitere.
Eine Haushaltsversicherung bietet wichtigen Schutz für den Hausrat – von Möbeln bis zu Elektrogeräten. Doch die Prämien können sich je nach Anbieter deutlich unterscheiden. Ein Vergleich lohnt sich: Bis zu 500 Euro Ersparnis pro Jahr sind drin. Wichtig ist dabei, auf die Deckungssumme und die enthaltenen Leistungen zu achten.
Neue Möbel, Renovierungen oder die Kaution – ein Umzug bringt oft hohe Ausgaben. Wenn das Budget knapp wird, kann ein Konsumkredit helfen. Viele machen den Fehler nur ein Angebot von der Hausbank einzuholen. Wer verschiedene Kreditangebote vergleicht, kann bessere Konditionen finden und bis zu 2.000 Euro sparen.