
Der einfachste Weg zur passenden Autoversicherung führt über einen Online-Vergleichsrechner. In wenigen Minuten lassen sich dort Tarife führender Versicherer vergleichen – individuell abgestimmt auf Fahrzeugtyp, Nutzung und gewünschte Leistungen. Das spart nicht nur Zeit, sondern laut Vergleichsanbietern oft auch mehrere Hundert Euro pro Jahr.
Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko?
Grundlage jeder Versicherung ist die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflicht. Sie deckt Schäden an Dritten, etwa bei einem selbst verursachten Unfall. Wer mehr Schutz möchte, wählt zusätzlich eine Teil- oder Vollkaskoversicherung. Die Teilkasko greift bei Diebstahl, Wildschäden oder Glasbruch. Die Vollkasko deckt darüber hinaus selbstverschuldete Schäden und Vandalismus ab – ideal für neue oder wertvolle Fahrzeuge.https://www.check24.at/autoversicherung/vollkasko
Welche Kfz-Versicherung passt zu meinem Auto?
Ob Vollkasko oder Teilkasko die bessere Wahl ist, hängt stark vom Fahrzeugwert, den eigenen Fahrgewohnheiten und der finanziellen Situation ab. Für neue oder hochwertige Autos lohnt sich oft eine Vollkaskoversicherung, da sie auch selbstverschuldete Schäden abdeckt. Bei älteren oder weniger wertvollen Fahrzeugen reicht häufig eine Teilkasko aus. Wer täglich pendelt oder viel im Stadtverkehr unterwegs ist, trägt ein höheres Unfallrisiko – hier kann der umfassendere Schutz einer Vollkasko sinnvoll sein. Gleichzeitig sollten auch die laufenden Kosten berücksichtigt werden: Vollkaskotarife sind teurer. Wer über ausreichende finanzielle Rücklagen verfügt, kann eher auf eine günstigere Teilkasko setzen. Größere Reparaturen könnte man sich dann notfalls leisten. Letztlich ist es auch eine Frage des Sicherheitsbedürfnisses – manche bevorzugen maximalen Schutz, andere wollen in erster Linie Geld sparen.
Wechselmöglichkeiten einfach nutzen
Ein Wechsel der Autoversicherung ist in mehreren Fällen möglich: zum Vertragsende, bei Beitragserhöhung, nach einem Schadenfall oder beim Fahrzeugwechsel. Auf Wunsch helfen unsere Versicherungsexpertinnen und -experten beim Wechsel und beantworten offene Fragen.
Kostenlose Unterstützung im Schadensfall
Wer seine Autoversicherung über CHECK24 abschließt, erhält Zugang zum kostenlosen Schaden Manager. Dieses digitale Service unterstützt im Falle eines Schadens bei der gesamten Abwicklung – von der Online-Schadensmeldung über die Werkstattorganisation bis hin zur Abrechnung mit dem Versicherer. Auch ein Hol- und Bringservice sowie ein Ersatzfahrzeug sind inkludiert. Für die Reparatur gilt eine zweijährige Garantie. Bei bestimmten Reparaturkosten kann außerdem der Selbstbehalt reduziert werden.