Strom anmelden in Ihrem Zuhause
Sich um die Anmeldung von Strom zu kümmern, ist vor allem ein wichtiger Schritt, wenn Sie in eine neue Wohnung oder ein neues Haus ziehen. Prinzipiell haben Sie aber immer die Möglichkeit - auch wenn Sie nicht gerade umziehen - zu einem günstigeren Stromanbieter zu wechseln. Damit dieser Prozess reibungslos verläuft und Sie schnell und zuverlässig mit Energie versorgt werden, gibt es einige Dinge zu beachten. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, wie Sie in Österreich Strom anmelden können und welche Informationen Sie dafür benötigen.
Wann muss ich Strom anmelden?
In folgenden Situationen müssen Sie Strom an- bzw. ummelden:
- Wenn Sie in eine neue Wohnung oder ein neues Haus ziehen und dort Strom benötigen.
- Wenn Sie einen Neubau errichten lassen und dafür einen eigenen Stromanschluss brauchen.
- Wenn Sie von einem anderen Versorger zu einem neuen Stromanbieter wechseln möchten.

Falls Sie sich erst bei einem Versorger anmelden müssen oder bei der Gelegenheit den Stromanbieter wechseln möchten, dann empfiehlt es sich, im Voraus die verschiedenen Tarife zu vergleichen. Mit dem Strom Vergleich haben Sie die Möglichkeit, einen günstigeren Tarif mit besseren Konditionen zu finden. Zudem können Sie durch den Wechsel von attraktiven Neukundenangeboten und Bonusaktionen profitieren.
Wie funktioniert die Anmeldung von Strom?
Kontrollieren Sie Ihre Anmeldemöglichkeiten. Den gewünschten Stromanbieter können Sie in der Regel telefonisch erreichen oder die Anmeldung direkt über das jeweilige Online-Kundenportal vornehmen.
Sie müssen dem Stromversorger alle erforderlichen Unterlagen darlegen. Damit wird sichergestellt, dass Sie eine berechtigte Person für die Stromanmeldung sind und die Abrechnung später korrekt durchgeführt wird.
Nach der finalen Überprüfung aller Details schließt der Energieanbieter einen Vertrag mit Ihnen ab und bestätigt die erfolgreiche Anmeldung. Unterzeichnen Sie zudem einen Netznutzungsvertrag mit Ihrem Netzbetreiber. Tritt dieser auch als Ihr Stromlieferant auf, entfällt der Schritt.
Was brauche ich für die Anmeldung?
Für die Anmeldung von Strom sollten Sie diese Unterlagen bereithalten:
- Persönliche Angaben, wie Name, Anschrift, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse
- Bankverbindung (IBAN)
- Anzahl der im Haushalt lebenden Personen
- Namen des bestehenden Lieferanten und der Tarifbezeichnung, falls Sie den Stromanbieter wechseln
- Jahresstromverbrauch in Kilowattstunden
- Zählpunktnummer des Stromanschlusses
- Zählerstand im alten und neuen Zuhause
- Zählernummer des Zählers in der neuen Unterkunft (falls bereits vorhanden)
- Art und Anzahl der Stromzähler, z. B. Tagstrom-, Nachtstrom-, Heizstromzähler oder Wärmepumpe
- Identitätsnachweis, zum Beispiel eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses.
Die stromspezifischen Angaben entnehmen Sie Ihrer letzten Stromrechnung. Die Zählernummer können Sie direkt vom Stromzähler ablesen oder Sie fragen Ihre Vermieterin oder Ihren Vermieter um Auskunft diesbezüglich.
Wie lange dauert die Stromanmeldung?
Die Antragstellung über CHECK24 dauert nur ein paar Minuten. Die Anmeldung selbst nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch und unterscheidet sich je nach Anbieter und individueller Umstände. Jedenfalls ist für die Bearbeitung eine Vorlaufzeit einzuplanen. Sobald alle erforderlichen Informationen vorliegen, sollte die Anmeldung aber innerhalb weniger Werktage abgeschlossen sein. Einige Stromversorger bieten sogar einen beschleunigten Prozess an, bei dem die Stromversorgung noch schneller gewährleistet werden kann. Berücksichtigen Sie, dass bei einem bestehenden Stromvertrag die Bindungs- und Kündigungsfrist unbedingt einzuhalten sind.
Was muss ich beim Strom anmelden beachten?
Melden Sie den Strom rechtzeitig an, bevor Sie umsiedeln. Es ist ratsam, sich mindestens vier Wochen vor dem Einzugstermin darum zu kümmern. So kann ein reibungsloser Übergang der Stromversorgung gewährleistet werden.
Tragen Sie alle notwendigen Unterlagen bereits im Vorfeld zusammen. Dadurch können eventuelle Verzögerungen vermieden werden und Sie erhalten schneller und zuverlässiger Zugang zur Stromversorgung.
Erkundigen Sie sich beim jeweiligen Energieversorger, welche speziellen Anforderungen für die Anmeldung gelten. Diese können nämlich je nach Anbieter variieren.
Überprüfen Sie die Vertragsdetails und Konditionen des gewählten Stromanbieters sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse erhalten.
Tarife vergleichen und online Strom anmelden:

Online-Redakteurin
Viktoria stieg unmittelbar nach ihrer Schauspielausbildung und dem Masterstudium in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften als Online-Redakteurin bei CHECK24 ein. Sie schreibt über komplexe Finanz-, Versicherungs- und Energiethemen und sorgt dafür, dass Sie alle relevanten Informationen zu unseren Vergleichen erhalten.