Wer ist mein Netzbetreiber und woher weiß ich das?

Ob Strom oder Gas – ohne Netzbetreiber würde keine Energie bei Ihnen zu Hause ankommen. Diese Unternehmen sind nämlich für die Wartung, den Betrieb und den Ausbau der Netze verantwortlich. Sie sorgen im Hintergrund dafür, dass die Versorgung zuverlässig funktioniert und die Energie vom Erzeuger bis zu Ihrem Zähler gelangt, egal von welchem Anbieter Sie Strom oder Gas beziehen. Wenn Ihnen nicht bewusst ist, wer Ihr Netzbetreiber ist und warum es vorteilhaft sein kann, diese Informationen zu kennen, dann wird dieser Ratgeber Aufschluss geben.

Kurz zusammengefasst:

 

Der Netzbetreiber kümmert sich um die Energieinfrastruktur und wird ausschließlich durch Ihren Wohnort bestimmt – eine Wahlmöglichkeit gibt es hier nicht. Um herauszufinden, welcher Netzbetreiber für Sie zuständig ist, können Sie Ihre Jahresabrechnung prüfen, Ihren Anbieter kontaktieren oder ein Online-Tool wie den CHECK24 Vergleich nutzen. Dieses Wissen ist wichtig, weil der Netzbetreiber bei technischen Fragen, Störungen, Anschlüssen oder einem Umzug weiterhelfen kann.

Wer ist mein Netzbetreiber für Strom und Gas?

Generell gilt: Sie können sich Ihren Netzbetreiber für Strom und Gas nicht selbst aussuchen. Dieser wird ausschließlich durch Ihre Wohnadresse bestimmt und hat in seinem Gebiet ein natürliches Monopol. Um den Netzbetreiber an Ihrem Wohnort zu identifizieren, brauchen Sie demnach Ihre genaue Anschrift. Ohne diese kann keine präzise Auskunft gegeben werden.

Die Zuständigkeitsbereiche der Netzbetreiber sind sehr komplex aufgeteilt und folgen keinem einheitlichen Muster wie Postleitzahlen oder Gemeindegrenzen. Stattdessen orientieren sie sich an der technischen Infrastruktur des Strom- und Gasnetzes. Daher können die Grenzen zwischen den Netzbetreibern manchmal überraschend verlaufen und sich nicht an gewohnte administrative Einteilungen halten.

In Österreich gibt es über 100 Stromnetzbetreiber und etwa 20 Gasnetzbetreiber. Einige der größeren Netzbetreiber sind:

Elektriker mit Laptop arbeitet am Kraftwerk
  • Netz Burgenland Strom GmbH
  • KNG-Kärnten Netz GmbH
  • Netz Niederösterreich GmbH
  • Netz Oberösterreich GmbH
  • Salzburg Netz GmbH
  • Energienetze Steiermark GmbH
  • TIGAS Erdgas Tirol GmbH
  • Vorarlberger Energienetze GmbH
  • Wiener Netze GmbH
Portrait von CHECK24 Teamleiter Simon Saad
Das sagt unser Experte:

"Der Netzbetreiber ist unabhängig vom Energieversorger und bleibt auch konstant, wenn Sie diesen wechseln – es sei denn, Sie ziehen in eine andere Gegend um. Im Gegensatz zum Netzbetreiber können Sie Ihren Strom- oder Gaslieferanten frei wählen. Das macht einen regelmäßigen Tarifvergleich sinnvoll. Weil die Preise zwischen den Anbietern oft stark variieren, können Sie dadurch erhebliche Einsparungen erzielen."

Simon Saad, Teamleiter Kundenberatung bei CHECK24 Österreich

Mit einem Energieanbieterwechsel Kosten sparen:

Wie kann ich meinen Netzbetreiber herausfinden?

Wenn Sie Ihren Netzbetreiber herausfinden möchten, können Sie folgende Methoden heranziehen:

 

Jahresabrechnung prüfen
Jahresabrechnung prüfen

Auf Ihrer jährlichen Gas- oder Stromrechnung ist der Netzbetreiber garantiert angeführt, insbesondere wenn Sie eine getrennte Rechnung für die Netzgebühren erhalten. Die Netzgebühren für Strom und Gas sind übrigens staatlich reguliert und immer ein fixer Bestandteil des Energiepreises.

Kontakt mit dem Energieanbieter aufnehmen
Kontakt mit dem Energieanbieter aufnehmen

Wenn Sie die Rechnung nicht zur Hand haben, können Sie Ihren Strom- oder Gaslieferanten kontaktieren. Dieser kann Ihnen den zuständigen Netzbetreiber nennen. Manche Energieversorger halten die Daten im Kundenportal bereit.

Direkt beim Netzbetreiber anfragen
Direkt beim Netzbetreiber anfragen

Bei Bedarf können Sie sich auch an einen oder mehrere Netzbetreiber in Ihrer Region wenden, um zu gewährleisten, dass Sie schlussendlich an den richtigen herantreten. In der Regel ist der große Grundversorger auch der örtliche Netzbetreiber (z. B. Wien Energie in Wien oder Energie Steiermark in Graz).

CHECK24 Vergleiche nutzen
CHECK24 Vergleiche nutzen

Geben Sie im Strom oder Gas Vergleich Ihre Postleitzahl ein, lässt sich ganz automatisch der Netzanbieter ermitteln. Stehen jedoch ein paar zur Auswahl und Sie sind sich diesbezüglich unsicher, können wir anhand Ihrer Zählpunktnummer den passenden Netzbetreiber erkennen.

Online-Verzeichnisse durchschauen
Online-Verzeichnisse durchschauen

Einige Plattformen oder Webseiten bieten eine umfassende Liste aller österreichischen Netzbetreiber. Klicken Sie dort einfach auf das Bundesland, in dem Sie wohnen, um Ihren Netzbetreiber ausfindig zu machen.

Warum ist es wichtig, zu wissen, welcher Netzbetreiber zuständig ist?

Der Netzbetreiber ist für die Bereitstellung der Strom- und Gasnetze in Ihrer Region verantwortlich ist. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Energieversorgung und den reibungslosen Betrieb Ihres Haushalts.

Probleme und Störungen:

Bei Störungen oder Ausfällen in der Energieversorgung müssen Sie sich an den Netzbetreiber wenden, um schnellstmöglich Unterstützung zu erhalten.

Netzanschluss und -wartung:

Der Netzbetreiber kümmert sich um den Aufbau, Ausbau und die Erhaltung des Energienetzes in Ihrem Gebiet. Er stellt auch den ersten Anschluss her.

Zählerablesung:

Außerdem spielt der Netzbetreiber bei der korrekten Ablesung Ihres Gas- oder Stromzählers und der Bekanntgabe des Zählerstands eine bedeutende Rolle.

Technische Anfragen:

Fragen zu Smart-Meter-Installationen, Photovoltaik-Einspeisungen oder zur Ladeinfrastruktur für E-Autos müssen an den Netzbetreiber gerichtet werden.

Lastabschaltungen:

In extremen Situationen wie Energiekrisen, Naturkatastrophen oder Cyberangriffen entscheiden die Verteilnetzbetreiber, welche Teile des Netzes bei einer kontrollierten Lastabschaltung gestoppt werden.

Umzug:

Bei jedem Umzug müssen Sie den Netzbetreiber an Ihrem neuen Wohnort kontaktieren, um einen sogenannten Netznutzungsvertrag für Strom oder Gas abzuschließen und die Energieversorgung sicherzustellen.

BEKANNT AUS

BEKANNT AUS

Kundenchampion 2025 - Herausragend Preis-Leistung

Kundenchampion 2025

Weitere Ratgeber zum Thema Energie

Hand auf einer Heizung vor Fenster

Richtig heizen und lüften – Energie & Geld sparen

arrow
kleine Solaranlage auf Balkon

Die wichtigsten Fragen zum Balkonkraftwerk

arrow
Nahaufnahme eines Gaszählers mit m3-Angabe

Gas m3 in kWh umrechnen: So funktioniert’s!

arrow
Biomasse-Energieanlage in ländlicher Landschaft

Kostet Ökogas mehr als herkömmliches Erdgas?

arrow
Viktoria Blaschek CHECK24 Österreich
Viktoria Maria Blaschek, MA

Online-Redakteurin

Viktoria stieg unmittelbar nach ihrer Schauspielausbildung und dem Masterstudium in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften als Online-Redakteurin bei CHECK24 ein. Sie schreibt über komplexe Finanz-, Versicherungs- und Energiethemen und sorgt dafür, dass Sie alle relevanten Informationen zu unseren Vergleichen erhalten.

CHECK24 - Das Vergleichsportal für Österreich

Schneller und umfangreicher Marktüberblick

Die CHECK24 Vergleiche liefern Ihnen in kürzester Zeit einen umfangreichen Überblick über unterschiedliche Angebote sowie deren Konditionen und Leistungen. Wählen Sie dabei aus einer Vielzahl an Anbietern.

Transparenter und seriöser Ablauf

Der gesamte Ablauf – vom Vergleich und der Auswahl eines expliziten Produkts über die konkrete Anfrage bei einem seriösen Anbieter bis hin zum Abschluss – ist transparent gestaltet und jeder Schritt für Sie klar nachvollziehbar.

Einfacher und sicherer Abschluss

Der Abschluss eines Produktvertrags über die CHECK24 Vergleiche ist einfach, sicher und in der Regel direkt online durchführbar. Ihre sensiblen Daten werden konsequent geschützt und mit größter Vorsicht behandelt.

Kostenlose und persönliche Beratung

Auf Ihren Wunsch hin unterstützt Sie das CHECK24 Expertenteam bei allen offenen Fragen sowie bei der Suche nach dem für Sie idealen Angebot. Alle Vergleiche und Serviceleistungen sind für Sie stets kostenlos.